
Artículo de revista
Investigations on the contents of different plant substances in important forage plants, 5: Carotin, phytosterols and isoflavon contents [1984]
Puffe, D. (Hessische Lehr- und Forschungsanstalt fuer Gruenlandwirtschaft und Futterbau Eichhof, Bad Hersfeld (Germany, F.R.)); Morgner, F.; Zerr, W.;
Ver texto completo
- NOT AVAILABLE
Fuer 5 Grasarten (Liesch-, Knaul-, Deutsches und Welsches Weidelgras sowie Wiesenschwingel) und 4 Leguminosenarten (Persischer Klee, Luzerne, Weiss- und Rotklee) ergaben sich deutlich abnehmende Carotingehalte mit fortschreitendem Entwicklungsstadium. Die Gehalte an Stigmasterin und Campesterin waren wesentlich niedriger als die an Sitosterin, die Gehalte an Cholesterin waren relativ gering; Unterschiede bestanden zwischen den einzelnen Pflanzenteilen. Genistein war nur gering vertreten. Relativ hohe Gehalte an Biochanin und besonders an Formononetin traten im Rotklee auf. Hinsichtlich Cumoestrol waren keine charakteristischen Unterschiede festzustellen. Die Isoflavone bzw. Cumoestrol sind hauptsaechlich im Blatt lokalisiert. In Grasarten kommen derartige Stoffe nicht vor.