Weizen, Weizenzuechtung und der Einfluss der mexikanischen Weizen auf internationaler Basis.
1985
Wicker F.R.
DEUTSCH: Kurzer Einblick in die Entwicklung der landwirtschaftlichen Forschung bzw. Weizenzuechtung in Mexiko. Mexiko nimmt eine fuehrende Stellung auf diesem Gebiet ein. Es wird geschaetzt, dass heute 35 Mio ha des Weltweizenanbaus mit Sorten vorgenommen wird, die direkten mexikanischen Ursprungs sind. Die gezielte landwirtschaftliche Forschung in Mexiko geht auf das Jahr 1906 zurueck. In den Forschungsinstituten arbeiten heute Wissenschaftler von internationalem Rang aus vielen Laendern. Von Mexiko aus traten die kurzstrohigen Zwergweizen ihren Siegeszug in alle Welt an. Im Jahre 1984 war Mexiko Selbstversorger bei Weizen. Bei der Einlagerung wird der Weizen in fuenf Gruppen eingeteilt: Gruppe 1 (Fuertes) = Weizen mit starkem, elastischen Kleber, Gruppe 2 (Medio) = Weizen mit mittelstarkem Kleber, Gruppe 3 (Suaves) = Weizen mit schwachem Kleber, Gruppe 4 (Tenaces) = Weizen mit kurzem, zaehen Kleber, Gruppe 5 (Cristalino) = Hartweizen (Durum).
اظهر المزيد [+] اقل [-]الكلمات المفتاحية الخاصة بالمكنز الزراعي (أجروفوك)
المعلومات البيبليوغرافية
تم تزويد هذا السجل من قبل Wolters Kluwer