Schweinehaltung in den Niederlanden am Ende der 80er Jahre.
1991
Windhorst H.W.
DEUTSCH: Zwischen 1985 und 1989 hat die Zahl der gehaltenen Schweine um nahezu 1.35 Mio. Tiere (+10.9%) zugenommen, waehrend sie in der Bundesrepublik um 2.2 Mio. Tiere (-9%) abnahm. Der Abstand zwischen beiden Laendern im durchschnittlichen Tierbestand betrug im Jahr 1985 noch 283 Tiere, im Jahr 1989 dagegen 380 Tiere (+34.3%). Anhand der Tierbestandszahlen wird deutlich, dass die Bodenbindung fuer die Veredlung keine Rolle spielt. Ueber 40% aller Schweine, Zuchtsauen und Mastschweine stehen in Noord-Brabant. Die niederlaendische Schweinehaltung zeigt eine klare raeumliche Struktur. Eine Uebereinstimmung zwischen sektoraler und regionaler Konzentration wirddeutlich. In Noord-Brabant wird die mit Abstand hoechste Besatzdichte erreicht (2100 Schweine/100 ha). Die Exkremente werden durch Grossanlagen aufbereitet. Der Suedosten der Niederlande kann aufgrund seiner Struktur fuer den aufnahmefaehigen Markt der westdeutschen Ballungsgebiete sehr interessant sein.
اظهر المزيد [+] اقل [-]الكلمات المفتاحية الخاصة بالمكنز الزراعي (أجروفوك)
المعلومات البيبليوغرافية
تم تزويد هذا السجل من قبل Wolters Kluwer