On the heredity of markings in horses, 2: Segregation ratio in different mating groups
1987
Brandsch, H. | Gerber, J. (Karl-Marx-Universitaet Leipzig (German D.R.). Sektion Tierproduktion und Veterinaermedizin)
ألمانية. Feldmaterial muss fuer Erbanalysen in der Weise zusammengestellt und verrechnet werden, wie es sich anbietet, da sich gezielte Verpaarungen ausschliessen. Die nach Phaenotypen geordneten Verpaarungsformen und deren Spaltungsergebnisse machen deutlich, dass an einer erblichen Disposition nicht gezweifelt werden kann und dass ein monofaktorielles Modell nicht ausreichen wird, die Zusammenhaenge zu erklaeren. Individuelle Einfluesse der Hengste sind durch Einbeziehung der reziproken Verpaarungen z. T. abgeschwaecht. Da das Material unabhaengig von den Farben zusammengestellt wurde, muss bei folgenden Analysen dem Farbeinfluss gesondert nachgegangen werden, um die allgemeinen Beobachtungen weiter zu praezisieren
اظهر المزيد [+] اقل [-]الكلمات المفتاحية الخاصة بالمكنز الزراعي (أجروفوك)
المعلومات البيبليوغرافية
تم تزويد هذا السجل من قبل Unassigned data from Germany