[The behaviour of Nutria [Myocastor coypus] in fencied areas with and without water container]
1986
Schuerg, A. (Hohenheim Univ., Stuttgart (Germany, F.R.). Inst. fuer Zoophysiologie) | Hoernicke, H.
ألمانية. Sumpfbiber wurden in Gruppen zu 4 Tieren mit je einem weibl. und einem maennl. Erwachsenen- und Jungtier in Farmsystemen mit und ohne Wasserbehaelter gehalten. Beruecksichtigt wurden die Verhaltenselemente Ruhen, Sitzen, Schwimmen, Pflegen, Fressen, Trinken, Sehen, Orientieren, Nagen, Kotfressen, Spielen, soziale Interaktionen und antagonistisches Verhalten. Das Schwimmen nahm taegl. 7 % der Zeit in Anspruch, das Abkoten geschah ausschliesslich waehrend des Schwimmens. Erwachsene Tiere und Jungtiere reagierten unterschiedlich auf das Wasser. Tiere, die schwimmen koennen, verwenden mehr Zeit fuer die Pflege, um das Wasser zu entfernen und das Fell einzufetten. Jungtiere ohne Schwimmwasser brauchen mehr Zeit zum Nagen, Spielen und zur sozialen Interaktion.
اظهر المزيد [+] اقل [-]الكلمات المفتاحية الخاصة بالمكنز الزراعي (أجروفوك)
المعلومات البيبليوغرافية
تم تزويد هذا السجل من قبل ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture