[Prolonged broiler fattening: growing slowly, less fat?]
1992
Vogt, H. (Bundesforschungsanstalt fuer Landwirtschaft Braunschweig-Voelkenrode, Celle (Germany). Inst. fuer Kleintierzucht)
ألمانية. In 2 Broilerlangmastversuchen mit jeweils 480 Tetra-Hahnen-Mastkueken in 32 Bodenabteilen wurde versucht, durch unterschiedlich lange Mehlfuetterung oder durch restriktive Fuetterung in der 2. Lebenswoche das Wachstum in der Anfangsmast zu hemmen und dadurch den Fettansatz in den Schlachtkoerpern zu reduzieren. Die Verfuetterung von Mehlfutter (12.3-12.7 MJ ME/kg) ergab bereits nach der 1. Woche eine Verminderung des Wachstums um 10%. Aufgrund des kompensatorischen Wachstums wurde nach Beendigung der Mehlfutterperiode der 10% Gewichtsrueckstand wieder ausgeglichen. Durch die restriktive Fuetterung sank das Endgewicht dieser Tiergruppe auf 53% im Vergleich zu nicht restriktiv gefuetterten Tieren. Bei der Schlachtkoerperauswertung wurde festgestellt, dass in der Tendenz die fuenfwoechige Mehlfuetterung zu fettaermeren Schlachtkoerpern fuehrte, dass die verhaltene bzw. restriktive Fuetterung der Tiere in den ersten Lebenswochen keine gesicherten Unterschiede zwischen den Gruppen, weder im Proteinansatz noch im Fettansatz aufwies. Es wurde eine Reduzierung des Fettgehaltes im grillfertigen Schlachtkoerper von 17.0 auf 14.3% durch Mehlfuetterung erreicht. Dieser Effekt war aber mit einer Verminderung des Endgewichtes um 8% gekoppelt.
اظهر المزيد [+] اقل [-]الكلمات المفتاحية الخاصة بالمكنز الزراعي (أجروفوك)
المعلومات البيبليوغرافية
تم تزويد هذا السجل من قبل ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture