Responses in the bark of Cupressus sempervirens clones artificially inoculated with Seiridium cardinale under field conditions
1999
Spanos, K.A. | Pirrie, A. | Woodward, S. | Xenopoulos, S.
ألمانية. Resistente und tolerante Klone von Cupressus sempervirens grenzten die Ausbreitung von Seiridium cardinale in der Rinde unter Freilandbedingungen 70 Tage nach der Inokulation durch eine lignifizierte und verkorkte Gewebezone ab. Diese Zone umfasste 4-6 Lagen von Zellen mit suberinisierten Wanden. Im Gegensatz dazu bildeten anfallige Klone nur Schichten von 2-4 verkorkten Zellen um die Inokulationsstelle, die zu dem nicht durchgehend waren. Der Nachweis von multiplen Schichten dunner verkorkter Abgrenzungszonen bei den anfalligen Klonen deutete darauf hin, dass innerhalb einer Vegetationsperiode eine wiederholte Penetration der durch die Verletzung bzw. Infektion induzierten Barriere durch S. cardinale stattfindet. Die hier beschriebenen Methoden konnen zu einer Entwicklung eines schnellen und zuverlassigen Fruhselektionsprogramms fur Klone von Cupressus spp. beitragen, die gegen S. cardinale resistent sind.
اظهر المزيد [+] اقل [-]الكلمات المفتاحية الخاصة بالمكنز الزراعي (أجروفوك)
المعلومات البيبليوغرافية
تم تزويد هذا السجل من قبل ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture