خيارات البحث
النتائج 1 - 3 من 3
Wasser, Gesellschaft und städtischer Raum in Mexiko = Agua, sociedad y espacio urbano en México النص الكامل
2009
Budke, Alexandra (Prof. Dr.) | Bürkner, Hans-Joachim
Ähnlich wie andere Metropolen in Entwicklungs- und Schwellenländern hat auch die zweitgrößte Stadt Mexikos, Guadalajara, enorme Schwierigkeiten seine Bevölkerung mit sauberem Trinkwasser zu versorgen und das Abwasser sozial- und umweltverträglich zu entsorgen. Gründe für die wachsenden Probleme hängen einerseits mit der Dynamik fortschreitender Urbanisierungsprozesse und andererseits mit der Zunahme sozialer und sozialräumlicher Disparitäten zusammen. Es werden empirische Arbeiten vorgestellt, die im Rahmen einer studentischen Exkursion entstanden sind und die sich mit dem Zusammenhang zwischen sozialräumlichen Disparitäten und der Wasserversorgung bzw. Abwasserentsorgung am innerstädtischen Flusslauf "Atemajac" beschäftigen. Dabei werden vor allem die unterschiedlichen Problemwahrnehmungen der Anwohner des Flusses und die von ihnen gesehenen Lösungsmöglichkeiten untersucht.
اظهر المزيد [+] اقل [-]Ciclo del metano. Un gas de efecto invernadero, en el hielo marino y agua de mar. النص الكامل
2016
Uhlig, Christiane | Vinogradova, Elena | Damm, Ellen
Cycling of the greenhouse gas methane in sea ice and sea water - Besides carbon dioxide methane is one of the most important greenhouse gases in the atmosphere which contribute to climate warming. Most of the methane which is released to the atmosphere is produced in biological processes under the strict absence of oxygen. In the last years methane was observed in unexpectedly high concentrations in the Arctic Ocean surface waters despite the presence of oxygen. This phenomenon is called “methane paradox” and was first discovered in 1977 by scientists investigating methane in the subtropical North-Atlantic Ocean (Scranton and Brewer, 1977). It is likely that the methane is produced in the oxygen rich water by microorganisms, but the exact processes remain yet to be understood. This article explains the concept for methane production in oxygen rich waters in the sea ice covered central Arctic and highlights the ongoing research we performed during the research expedition TRANSARC II with the German Research icebreaker Polarstern in summer 2015.
اظهر المزيد [+] اقل [-]Efectos de la salinidad sobre la reproducción y el desarrollo del camarón de agua dulce Palaemonetes argentinus النص الكامل
2008
Ituarte, R.