[Rabbit manure utilization: What can do earthworms ?]
1987
Schley, P. (Giessen Univ. (Germany, F.R.)) | Schmidt, M.
German. Literaturuebersicht ueber Kaninchenkot und andere Nutztierexkremente als Futtergrundlage fuer Regenwuermer. In eigenen durchgefuehrten Testreihen wurde die Haltung der Art Eisenia foetida unter Praxisbedingungen geprueft. Die Kunststoffbehaelter wurden unterhalb der Kaefige angebracht und enthielten eine Kiesschicht als Draenage. Die einzelnen Behaelter wurden unterschiedlich bewaessert. Es ist moeglich, Eisenia foetida in Kaninchenkot zur Fortpflanzung zu bringen, allerdings ist 2 maliges Bewaessern/Woche Voraussetzung. Ein Ueberangebot an Naehrstoffen wirkt sich eher hemmend aus. Die Naehrstoffgehalte von Regenwurmlosung aus verschiedenen Mistarten (Kaninchen, Huhn, Ziege, Schaf, Rind, Schwein, Pferd) sind angegeben.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture