Synthesis of poly(methacrylic acid-)starch graft copolymers using Mn- IV-acid
1990
Khalil, M.I. (National Res. Centre, Cairo (Egypt). Textile Res. Div.) | Mostafa, K.M. | Hebeish, A.
German. Wenn Staerke mit KMn=4-Loesung behandelt wurde, schlug sich MnO2 in der gesamten Staerke nieder. Die Menge des eingelagerten MnO2 hing von der KMnO4-Konzentration ab. Wurde die MnO2 enthaltende Staerke einer aus dem Monomer (Methacrylsaeure, MAA) und Saeure (Zitronen-, Wein, Ocal-und Schwefelsaeure) bestehenden Loesung ausgesetzt, so ergab sich darauf die Bildung von Poly-(MAA)-Staerke-Pfropfcopolymer. Der Einbau von Kationen wie Fe+3, Cu+2 und Li+1 hatte eine merkliche Wirkung auf die Pfropfung. Das hoechste Ausmass der Pfropfung wurde mit Zitronensaeure und das geringste mit Schwefelsaeure erreicht. Weinsaeure nahm eine mittlere Stellung ein. Das Ausmass und die Geschwindigkeit der Pfropfung erhoehten sich durch Erhoehung der Polymerisationstemperatur von 30 auf 50 C und verringerten sich bei weiterer Temperaturerhoehungvon 60 auf 70 C. Ein Mechanismus fuer die Pfropfung von Staerke mit MAA mittels des Mn02-Systems wird vorgeschlagen. [S-90-04268]
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture