[Possibilities of using silicone micro-emulsions for protecting wood from influences of the weather]
Lukowsky, D.
German. In der vorliegenden Arbeit wurden zwei Silicon-Mikroemulsionen (SMK 2101 und SMK 1311) und eine Siliconloesung (DC 1-6184) auf ihre Eignung zum Schutz von Holz vor Witterungseinfluessen geprueft. Zum Schutz vor holzverfaerbenden und -zerstoerenden Pilzen sowie als Schutz vor Rissbildung ist dabei die Reduzierung der Wasseraufnahme entscheidend. Die Wasseraufnahme wurde nach dem international gebraeuchlichen Swellometer-Test und durch 24stuendiges Untertauchen ermittelt. Ferner wurde das Brandverhalten, die Impraegnierbarkeit, die Eignung als Grundierung vor deckenden Anstrichen sowie die Topfzeit bestimmt. Die Bestaendigkeit der Wirkung solcher Praeparate wurde durch beschleunigte Alterung in einer Xeno-Kammer und durch Freilandbewitterung ermittelt. Die beiden Silikon-Mikroemulsionen reduzierten bei Einbringen im Vakuumverfahren die Wasseraufnahme von behandeltem Holz erheblich. Mit 10% SMK 1311 vakuumimpraegnierte Kiefer erfuellte den von einer spanischen und einer amerikanischen Norm vorgeschriebenen Pass-Level fuer Hydrophobierungsmittel. Die Siliconloesung erfuellte den Pass-Level zunaechst auch, versagte aber nach Auswaschung gemaess EN 84. Mit den drei Mitteln gestrichene Kiefer erreichte nur eine unbefriedigende Verringerung der Wasseraufnahme. Auf Fichte war die Wirkung der gestrichenen Silicone deutlich hoeher als auf Kiefer. Die Topfzeit von SMK 1311, das insgesamt am besten abschnitt, war mit max. 8 Tagen gering. Herkoemmliche Druck- oder Tauchimpraegnierungen sind durch die kurze Topfzeit wahrscheinlich nicht moeglich. Die deutlich verringerte Festigkeit der Leimverbindungen von mit den Siliconen grundierten Hoelzern schliesst eine Verleimung mit PVCA nach einer Siliconbehandlung aus. Mit den Siliconen grundierte Proben verschlechterten die Haftung eines wasserbasierten Lackes. Da Hydrophobierungsmittel als Grundierung vor deckenden Anstrichen prinzipiell sinnvoll waeren, sollte die Haftung von Lacken auf silicongrundiertem Holz in Zukunft genauer untersucht werden. Die gute Verarbeitbarkeit, der Verzicht auf Loesemittel und die toxikologische Unbedenklichkeit empfiehlt diese Praeparate zur Verwendung im Handwerk und im Heimwerkerbereich. Die Wirksamkeit der Mittel nach Auftrag durch Streichen ist fuer diese Bereiche vor allem auf Kiefer zu gering, so dass eine Verbesserung der Silicone durch Zugabe von Wachsen oder durch eine modifizierte Strukur sinnvoll erscheint.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture