Selection experiment with German Landrace pigs to investigate the genetic antagonisms between meat content, meat quality and stress resistance
1996
Hammel, M. | Mueller, E. | Fewson, D. (Hohenheim Univ., Stuttgart (Germany). Inst. fuer Tierhaltung und Tierzuechtung. Fachgebiet Tierzuechtung)
German. Zuchtversuch mit 3 Zuchtlinien ueber 4 Generationen. Fuer die Selektion nach dem Ultraschallindex ergab sich ein sign. direkter Selektionserfolg. Sie fuehrte auch zu einer Steigerung des Fleischanteils (I) und zur Verminderung des Fettanteils. Neben einer Verminderung der Fleischbeschaffenheit (II) verbesserte sich die Futterverwertung mit steigendem I. Beim Ryr-1-Gentest wurde eine Verminderung der Frequenz der erwuenschten C/C-Genotypen u. eine Erhoehung der Haeufigkeit der unerwuenschten T/T-Genotypen beobachtet. Die Selektion nach dem CK-Test fuehrte zu einem sign. direkten Selektionserfolg. Als korrelierte Selektionseffekte wurden eine Beeintraechtigung der Schlachtkoerperzusammensetzung, eine Verbesserung der II, erhoehte taegliche Gewichtszunahmen und eine Steigerung der Stressresistenz festgestellt.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture