Identification of radiation-induced hydrocarbons in halibut, cod and prawns by on-line coupled LC-GC/MS technique
1997
Spiegelberg, A. | Schulzki, G. | Boegl, K.W. | Schreiber, G.A.
German. Radiolytische Kohlenwasserstoffe in Heilbutt, Kabeljau und Riesengarnelen wurden mit on-line gekoppelter Fluessigchromatographie-Gaschromatographie (LC-GC) in Kombination mit Massenspektrometrie nachgewiesen. In bestrahltem Heilbutt, der als Vertreter der fettreichen Fischarten hauptsaechlich gesaettigte und einfach ungesaettigte Fettsaeuren enthaelt, konnten alle erwarteten radiolytischen Alkane, Alkene und Alkadiene detektiert werden. Die Ausbeuten an Cn-1 und Cn-2:1 Kohlenwasserstoffen waren vergleichbar mit denen in bestrahlten Landtier- und Pflanzenfetten. In bestrahltem Kabeljau dagegen sowie in den bestrahlten Riesengarnelen, die beide zur fettarmen Kategorie gehoeren und hohe Konzentrationen an polyungesaettigtenFettsaeuren (PUFA) aufweisen, wurden bis zu zehnfach hoehere Ausbeuten an Cn-1 Kohlenwasserstoffen gefunden, waehrend die Ausbeuten der Cn-2:1 Produkte wiederum vergleichbar mit denen in Landtier- und Pflanzenfetten waren. Die Identifizierung der Radiolyseprodukte wurde durch fraktionierten Transfer der Kohlenwasserstoffe von der LC-Saeule zum Gaschromatographen nach Anzahl ihrer Doppelbindungen erreicht. Auf diese Weise konnten zum ersten Mal radiolytische Kohlenwasserstoffe mit mehr als vier Doppelbindungen identifiziert werden, die aus polyungesaettigten Fettsaeuren (hier 20:4omega6 und 20:5omega3) entstehen.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture