Bleaching of chemical pulp with low yield losses
1998
Suss, H.U. | Schmidt, K.
German. Der bei einer Bleiche resultierende CSB-Wert des Abwassers korreliert bei Kraftzellstoffen in einem Verhaltnis von etwa 1:1 mit dem Ausbeuteverlust. Der CSB-Wert ist daher eine gute Indikation fur schonende oder aggressivere Bleichbedingungen. - Bei der ECF-Bleiche von Kraftzellstoff fuhren moderate Bedingungen in den Extraktionsstufen zu besonders gunstigen Werten fur die Ausbeute. Dagegen verschlechtern drastische Reaktionsbedingungen, beispielsweise die Anhebung der Temperatur auf 100 Grad C in Eop- oder P(O)-Stufen, die Ausbeute um etwa 1%. - Auch bei der TCF-Bleiche von Kraftzellstoff verursachen die notwendigen drastischen Bleichbedingungen deutlich hohere Verluste als eine ECF-Bleiche. Der Verlust bei der Bleiche steigt um bis zu 2% gegenuber einer optimalen ECF-Bleiche an. - Sulfitzellstoffe lassen sich sehr ausbeuteerhaltend bleichen. Voraussetzung ist die Anwendung der geringstmoglichen Alkalimenge und einer niedrigen Bleichtemperatur. Die Kombination einer Mittelkonsistenz-Delignifizierung mit einer Hochkonsistenz-Bleichstufe liefert mit nur 3% Verlust erheblich gunstigere Resultate als eine zweifache Mittelkonsistenzbehandlung bei hoher Temperatur. Besonders ungunstig fur die Ausbeute sind P(O)-Stufen wegen der hohen Temperatur und Alkalinitat.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture