Grundfutter zukaufen oder selber anbauen - was lohnt sich?
1991
Grund M.
DEUTSCH: Auch wenn jetzt Feld- und Viehwirtschaft in einem Betrieb vereint sind, sollte die Wirtschaftlichkeit des eigenen Futterbaues sorgfaeltig gegen den Zukauf abgewogen werden. Anhand der Beispiele mehrerer Betriebe in den neuen Bundeslaendern werden solche Erwaegungen dargestellt. Aufleichten Boeden entstehen Produktionskosten von mindestens 30 DM/dt Futter. In Tabellen werden Produktionskosten fuer Silomais und Grassilage sowie die Rentabilitaetsschwelle fuer verschiedene Fruchtarten dargestellt. Der betriebswirtschaftliche Entscheidungsspielraum wird allerdings extrem eingeschraenkt, wenn agrarpolitische Entscheidungen ohne Ruecksicht auf die Standortbedingungen getroffen worden sind. Ein Beispiel dafuer wird im Artikel aufgezeigt.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer