Verhalten und Gesundheit abgesetzter Ferkel bei der Aufzucht in Grossgruppen.
1991
Kaminski U. | Marx D.
DEUTSCH: Es wurde untersucht, ob eine Aufzucht der Ferkel in Grossgruppen (150-300 Ferkel) das Verhalten, die Gesundheit und die Leistungen der Tiere im Gegensatz zur Kleingruppe beeinflusst. Desweiteren wurde die Haltung auf Tiefstreu mit der Haltung auf Teilspaltenboden verglichen. Bei gleichem Flaechenangebot/Tier wirkte sich die groessere Bewegungsmoeglichkeit in der Grossgruppe aktivitaetsfoerdernd aus. Das Liegeverhalten der Ferkel in der Grossgruppe mit Teilspaltenboden und eingestreutem Liegebereich wurde als besonders positiv hervorgehoben. Die groessere Zahl der Ferkelherkuenfte und die erschwerten Beobachtungs- und Behandlungsmoeglichkeiten der Grossgruppen wirkte sich dagegen nachteilig auf die Gesundheit der Ferkel aus. Als Vorteil ergab sich eine groessere Robustheit der Ferkel. Die mittl. taegl. Zunahmen waren in den Grossgruppen etwas niedriger. Dennoch wurden beider Haltung auf Teilspaltenboden mit eingestreutem Liegebereich aehnlich hohe Zunahmen wie in den Kleingruppen erzielt.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer