Situation und aktuelle Probleme der polnischen Landwirtschaft.
1994
Sakowicz I. | Abramczuk P. | Golinski P. | Piszczek R.
DEUTSCH: Die Einfuehrung der Marktwirtschaft in Polen in den vergangenen Jahren hat auch in der Landwirtschaft ihre Folgen hinterlassen. Die Gesamtsituation ist gekennzeichnet durch - Allgemeine Rezession der Wirtschaft - Rueckgang der Realeinkommen der Bevoelkerung - Verringerung der Nachfrage - Kuerzung der Lebensmittelsubventionen - Liberalisierung des Aussenhandels - Anstieg der Arbeitslosigkeit - Rueckkehr von Arbeitskraeften in die Landwirtschaft. Im Vergleich zum Jahr 1992 sind die Wachstumstendenzen in der polnischen Wirtschaft 1993 staerker geworden. Das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes (BlP) betrug 1993 bereits 4,5 Prozent gegenueber 1,5 Prozent im Jahr 1992. Die Industrieproduktion ist dabei um 6,2 Prozent und die landwirtschaftliche Produktion um 2,2 Prozent gestiegen. Die Inflation war 1993 niedriger als im Jahr vorher, obwohl ihr absoluter Wert mit 35,3 Prozent weiterhin gross war. Die Privatisierungsvorgaenge sind relativ erfolgreich verlaufen. Die Ausdehnung des Privatsektors in der Wirtschaft erreichte bereits circa 60 Prozent der Unternehmen. Die Finanzlage der Unternehmen hat sich verbessert und das Investitionsverhalten leicht belebt. Die Realeinkommen der Bevoelkerung sind 1993 um etwa 3 Prozent gesunken, wobei jedoch der Verbrauch infolge einer abnehmenden Sparrate der Haushalte gestiegen ist. Besonders schwierig ist die Einkommenssituation in der polnischen Landwirtschaft, wo die Loehne im Verhaeltnis zur Industrie von 73 Prozent auf das Niveau von 63 Prozent gefallen sind. Eine negative Erscheinung stellt die Vergroesserung der Arbeitslosigkeit dar.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer