Schleimhautveraenderungen im Pansen. Fuetterungsbedingte Anpassungsvorgaenge.
1986
Dirksen G. | Liebich H.G. | Mayer E.
DEUTSCH: Nach jedem Futterwechsel passt sich die Pansenschleimhaut dem Futter an. Es wird ueber Versuche zur Klaerung der funktionellen und klinischen Bedeutung dieser Vorgaenge berichtet. Untersucht wurden die Zeitraeume der Anpassung der Pansenschleimhaut an eine energiereiche oder -arme Fuetterung und die quantitative Beziehung zwischen Schleimhautstruktur und Fettsaeurenresorption. Es stellte sich ein direkter Einfluss der Fuetterung auf die Rueck-bzw. Ausbildung der Pansenschleimhaut und die Resorptionskapazitaet heraus. Die Pansenschleimhaut ist ein wichtiges Organ zur Regulierung des Pansen-pH-Wertes. Fuer den Energiestoffwechsel ergibt sich, dass mit zunehmender Resorptionskapazitaet steigende Mengen an energieliefernden Fettsaeuren zugefuehrt werden koennen, was bei der Fuetterung der Hochleistungskuh grosse Bedeutung hat.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer