Technik und Einsatz der Wasserstoffbestimmung (H2) in der Exspirationsluft bei unterschiedlicher Fuetterung des Hundes.
1986
Schuenemann C.
DEUTSCH: Der durchschnittl. CO2-Gehalt betrug nuechtern 4.7+-0.6% und veraenderte sich postprandial nicht nachhaltig. Die Wasserstoffkonzentration (WK) im Endexspirium lag nach 28stuend. Nahrungsentzug bei 9.7 ppm (Lunge), 18.7 ppm (Pansen) und 2.9 ppm (Reis/Soja). Zwischen den Tieren bestanden erhebliche individuelle Unterschiede. Postprandial stieg die WK im Endexspirium hochsign. an und erreicht 7-9 Std. postprandial Maxima. Die Hoehe der Rohnaehrstoffanflutung in das Colon stand nicht in direktem Zusammenhang mit der Hoehe der Wasserstoffexkretion bei den verschiedenen Futtermitteln.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer