Die Schafhaltung in der BR Deutschland.
1985
Nienhoff H.J.
DEUTSCH: 1984 hat die Schafhaltung eine Ausdehnung um 6.7% gegenueber dem Vorjahr erfahren, in allen Bundeslaendern ausser in Hessen war eine Steigerung zu verzeichnen. Die Zahl der Herdbuchtiere ist geringfuegig zurueckgegangen, der mittl. Bestand/Betrieb hat sich nicht erhoeht. Die dominierende Rasse ist mit 42.3% das Merinolandschaf, danach folgt das Schwarzkoepfige Fleischschaf mit 24.3% und das Texel- und das Weisskoepfige Fleischschaf mit etwa 8%. Die Koppelschafhaltung ist die dominierende Haltungsform mit 39.3% aller Schafe. Die mittl. Herdengroesse ist auf 19 Tiere angestiegen. 319 Herden wurden durch einen entlohnten Schaefer betreut, die Zahl ist ruecklaeufig wie die Zahl der selbstgehueteten Herden. Das Schaf gewinnt aus umwelt-und agrarpolitischer und marktwirtschaftlicher Sich in der BRD und EG an Bedeutung.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer