Energie und Umwelt. Grundlagen zur Entwicklung oertlicher und regionaler Energieversorgungskonzepte.
1985
Vortmann H.
DEUTSCH: Die Forschungsgemeinschaft Bauen und Wohnen hat im Mai 1985 Vorschlaege und Ansaetze zur verbesserten und rationellen Energieverwendung veroeffentlicht. Die Energie "Fluessiggas" hat erstmals dabei einen Stellenwert erhalten, der ihrer Umweltfreundlichkeit und rationellen Einsatzmoeglichkeit gerecht wird. Fluessiggas ist besonders geeignet fuer Spezialanwendungen z.B. im Freizeitbereich beim Camping, in Wohnwagen sowie bei Wochenendhaeusern u.ae. Grosskuechen und Restaurants setzen es anstelle von Strom beim Kochen ein, wobei neben der guten Regulierbarkeit der guenstigere Brennstoffpreis ausschlaggebend ist. Darueberhinaus lassen sich natuerlich die fuer Erdgas entwickelten Technologien (Brennwertkessel, Gaswaermepumpen) auch mit Fluessiggas betreiben. Moeglich erscheint auch die Versorgung von Neubaugebieten mittels eines Gasverteilungsnetzes aus einem zentralen Tank. Ein zusaetzliches Potential fuer Fluessiggas besteht auch in der Umstellung groesserer Schweroelanlagen, wenn geringere Schadstoffemissionen erforderlich sind. Mit dieser Studie wurden konkrete Entscheidungshilfen fuer die Anstellung oertlicher und regionaler Energieversorgungskonzepte geschaffen.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer