Japanische Wachteln: Anmerkungen zur Zucht, Haltung und Fuetterung.
1989
Gerken M.
DEUTSCH: Die Wachtel ist Lieferant von schmackhaften Eiern und Fleisch. Als Jahresleistung koennen 250 bis 300 Eier erreicht werden. Bei der gewerblichen Haltung von Zuchttieren ist die Kaefighaltung in Gruppen von 3 bis 5 Haehnen und 12 bis 15 Hennen ueblich. Die Brutdauer betraegt 16-18 Tage. Die Entwicklung des Koerpergewichts verlaeuft beiden Geschlechtern verschieden. Der Geschlechtsdimorphismus wird mit 2 bis 3 Wochen zunehmend groesser. Hennen erreichen das hoehere Endgewicht, wobei die Koerpergewichtsentwicklung mit ca. 8 bis 10 Wochen abgeschlossen ist. In der Mast haben die Tiere in den ersten Lebenstagen einen hohen Temperaturbedarf (35 bis 40 C). Der Rohproteinbedarf der wachsenden Kueken liegt bis zur 3. Lebenswoche bei 26 bis 30 %, von der 3. bis 6. Lebenswoche bei 16 bis 20 %. Die umsetzbare Energie sollte anfangs 11.3 bis 12.1 MJ ME/kg betragen, dann 12.1 bis 12.6 MJ.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer