Erfassung von Inhaltsstoffen im Mehl nach dem NIROS-Verfahren.
1986
Klein Schiphorst H.A.J.
DEUTSCH: Vorgestellt wird das von der Firma Simon in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Flour Milling and Baking Research Association in Chorleywood, GB, neu entwickelte NIROS-II-Geraet zur kontinuierlichen Messung von Mehlinhaltsstoffen. In diesem System wird aus einem Mehlstrom eine Probe von ca. 100 g genommen und ueber ein Musterrohr der Messoptik zugefuehrt. Durch einen entsprechenden Anpressdruck wird bei der zu messenden Probe eine gleichmaessige Oberflaeche geschaffen, so dass die Messergebnisse sicher sind. Nach einer Messzeit von ca. 20 s wird die Probe der Messkammer entnommen, die Messkammer durch Pressluft gereinigt und eine neue Probe dem Geraet zugefuehrt. Mit diesem System sind innerhalb eines Jahres ca. 250 000 Messergebnisse ermittelt worden. Die Kontrolle der NIR-Massergebnisse durch Standard-Methoden zeigt, dass Inhaltsstoffe wie Protein und Feuchtigkeit kontinuierlich mit grosser Genauigkeit erfasst werden koennen. [S-86-03303].
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer