Kaninchenmast: Die Fleischbeschaffenheit im Auge behalten.
1996
Falkenberg H. | Redel H. | Buchta U.
DEUTSCH: Kaninchen aus Kaefighaltung (I) hatten durchschnittlich 140 g schwerere Schlachtkoerper als die aus Bodenhaltung (II), Ausschlachtung: 52.3 bzw. 49.2% (= staerkere Bewegungsmoeglichkeiten u. damit hoeherer Energieumsatz). Keine sign. Unterschiede im pH des Rueckenmuskels, tendenzielle Unterschiede im Keulenbereich. Verlaeufe von pH u. elektrischer Leitfaehigkeit in den Muskeln nach der Schlachtung. Bei 52.8 aufgezogenen Masttieren/Haesin sowie 3.3 kg Mastendgewicht ergab sich ein Deckungsbeitrag von 393 bzw. 367 DM.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer