Automatische Maschineneinstellung: Optimierung der Arbeitsqualitaet und der Leistung von mobilen Arbeitsmaschinen durch Vorausberechnung.
1996
Schneider H. | Reitz P. | Wacker P. | Kutzbach H.D.
English. One problem in previously known methods of adjusting mobile machines is the delay between registering the measured variable and the action resulting from it. In Hohenheim, a method was developed, where geocoded data are used directly for machine adjustment. For this purpose, data about the currently operated area are recorded during the machine4s work process. From this information, the conditions to be expected in the area ahead of the machine, still to be worked on, are calculated on-line. These calculated conditions are inputs for information and control systems to optimize machine adjustment. They allow for reactions to variations, without a delay on the area to be worked on.
Show more [+] Less [-]DEUTSCH: Ein Problem bisher bekannter Verfahren zur Einstellung von mobilen Arbeitsmaschinen ist der Zeitversatz zwischen der Erfassung der Messgroesse und der daraus resultierenden Aktion. In Hohenheim wurde ein Verfahren entwickelt, bei dem geokodierte Daten fuer die direkte Einstellung von Arbeitsmaschinen verwendet werden. Zu diesem Zweck werden waehrend des Arbeitsprozesses der Maschine Daten ueber die gerade bearbeitete Flaeche ermittelt. Aus diesen Informationen werden die zu erwartenden Zustaende auf der noch abzuarbeitenden Flaeche vor der Maschine online berechnet. Diese berechneten Zustaende dienen als Eingangsgroessen fuer Informationssysteme und Regelungssysteme zur Optimierung der Maschineneinstellung. Sie ermoeglichen eine Reaktion auf Variationen in der zu bearbeitenden Flaeche ohne Zeitversatz.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer