Gypsy moth outbreaks in Germany and neighboring countries | Schwammspinner-Massenvermehrung in Deutschland und seinen Nachbarländern
1996
Wulf, Alfred | Graser, Elke
English. In the early 1990s, Germany and some neighboring countries suffered the first pandemie outbreak of gypsy moth (Lymantria dispar) observed in central Europe. The extent of the outbreak is reported and information on the area of damage and control measures is given. The climatic circumstances and the introduction of Asian strains of gypsy moth are discussed as possible causes for the outbreaks. From current research results, there is no indieation that foreign strains of the pest had an important influence on the recently observed population dynamics.
Show more [+] Less [-]German. Von Anfang bis Mitte der 90er Jahre wurde Zentral-Europa von der ersten pandemischen Massenvermehrung des Schwammspinners (Lymamria dispar) heimgesucht. Über das Ausmaß der Kalamität, über Schadensumfang und Bekämpfungsmaßnahmen in Deutschland und seinen Nachbarländern wird berichtet. Klimatische Umstände und das Eindringen asiatischer Schwammspinner-Herkünfte werden als Begründung der Massenvermehrung diskutiert, wobei derzeit keine gesicherten Hinweise gesehen werden, daß fremde Rassen des Schmetterlings einen besonderen Einfluß auf die populationsdynamischen Abläufe ausgeübt haben.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Julius Kühn-Institut