Pflanzliche Speisefette und -öle. Teil 4
2024
Willenberg, Ina | Matthäus, Bertrand
German. Palmöl wird vorwiegend aus dem Fruchtfleisch der Früchte der afrikanischen Ölpalme (Elaeis guineensis) gewonnen. Heute wird diese bedeutende Ölpalme in den Tropen zwischen 23,5° nördlicher und südlicher Breite um den Äquator angebaut, mit den Hauptanbaugebieten in Südostasien, Südamerika und Afrika. Die 15–30 m hohe Ölpalme bildet 10–25 kg schwere, traubenähnliche Fruchtstände aus, die aus 1000–4000 pflaumengroßen Steinfrüchten zusammengesetzt sind. Die Nutzung von Ölpalmen zur Ölgewinnung ist, verglichen mit anderen Ölpflanzen, sehr effektiv.
Show more [+] Less [-]Bibliographic information
Publisher Umschau-Zeitschr.-Verl.
ISSN 0174-0008 | 0340-2320 | 0340-2371 | 0014-021XThis bibliographic record has been provided by Max Rubner-Institut