Tierwohlverständnis landwirtschaftlicher Ausbilderinnen/Ausbilder und betrieblich vermittelte Aspekte zum Umgang mit Rindern und Schweinen beim Treiben
2023
Ivemeyer, Silvia | Cimer, Kornel | Brinkmann, Jan | March, Solveig
German. Im Rahmen eines Projektes zu tierwohlorientierter Handlungskompetenz von Junglandwirtinnen/Junglandwirten wurden 340 landwirtschaftliche Ausbilderinnen/Ausbilder in Niedersachsen mit Ausbildungsberechtigung im Bereich Rind und/oder Schwein mithilfe eines Online-Fragebogens befragt, a) was sie unter Tierwohl verstehen und b) was sie an ihre Auszubildenden bezüglich des Umgangs mit Rindern bzw. Schwein beim Treiben vermitteln. Die Befragung der Ausbilderinnen/Ausbilder zeigte, dass Gesundheit als wichtigste Dimension des Tierwohls betrachtet wird, dass aber auch Haltungsfaktoren und der Umgang mit den Tieren als relevant fürs Tierwohl erachtet werden. Eine große Mehrheit der Ausbilderinnen/Ausbilder betonte die Wichtigkeit von Ruhe und Geduld beim Treiben. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden in die Konzeption von neuen Lehr-Lern-Settings für die überbetriebliche Ausbildung zur Förderung der Entstehung einer tierwohlorientierten Handlungskompetenz einfließen.
Show more [+] Less [-]English. Within the framework of a project on animal welfare-oriented occupational competence of young farmers, 340 farm trainers in Lower Saxony with training authorisation in the field of cattle and/or pigs were asked by means of an online questionnaire a) what they understand by animal welfare and b) what they teach their apprentices regarding the handling of cattle and pigs during herding. The survey of trainers showed that health is considered the most important dimension of animal welfare, but that husbandry factors and animal handling are also considered relevant for animal welfare. A large majority of the trainers emphasised that calmness and patience during herding are very important. The results of this study will be used in the re-conception of teaching and learning in vocational education and training to promote the development of animal welfare-oriented occupational competence.
Show more [+] Less [-]Bibliographic information
Publisher Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL)
This bibliographic record has been provided by Thünen-Institut