Rohstoffmonitoring Holz: Eine neue Daueraufgabe am Thünen-Institut : Fakten schaffen - die Vermessung des Holzrohstoffmarkts geht weiter
2023
Glasenapp, Sebastian | Jochem, Dominik | Weimar, Holger | Mantau, Udo | Dieter, Matthias
German. Das Rohstoffmonitoring Holz liefert eine der wichtigsten Datengrundlagen für den deutschen Holzmarkt. Begründet und entwickelt wurde es von Prof. Udo Mantau. Nunmehr wird es vom Thünen-Institut für Waldwirtschaft als Daueraufgabe fortgeführt. Die Ergebnisse aus den Befragungen des Rohstoffmonitorings Holz sind wichtige Grundlage für die Entscheidungsfindung von Beteiligten der Forst- und Holzwirtschaft sowie der Politik. Aber was genau ist das Rohstoffmonitoring Holz und wie ist es entstanden? Wer wird befragt, wie und wann werden Daten erfasst? Wie ist der aktuelle Stand der Durchführung? Wofür werden die Ergebnisse verwendet? Und wohin soll sich das Monitoring zukünftig entwickeln? Diese und weitere Fragen werden im Folgenden beantwortet.
Show more [+] Less [-]Bibliographic information
Publisher DRW-Verl. Weinbrenner
ISSN 0018-3792This bibliographic record has been provided by Thünen-Institut