VIII.3 Quantitative Untersuchung von Ungleichheit
2024
Kleiner, Tuuli-Marja
German. Im Beitrag wird gezeigt, wie sich mithilfe von quantitativen Methoden soziale Ausschlüsse im Bereich des zivilgesellschaftlichen Engagements untersuchen lassen. Hintergrund bildet die Klassentheorie Bourdieus. Es wird argumentiert, dass man durch Engagement soziale Anerkennung und Ansehen (symbolisches Kapital) erwerben kann. Angehörige höherer Klassenlagen sind deshalb verstärkt in Tätigkeitsfeldern zu finden, die die Akkumulation symbolischen Kapitals begünstigen. Im Beitrag wird diese Hypothese ausgeführt, operationalisiert und mithilfe der Daten des Freiwilligensurveys (2014) empirisch getestet. Dabei werden die einzelnen Schritte der Analyse nachvollziehbar erklärt und methodologisch eingeordnet.
Show more [+] Less [-]Bibliographic information
Publisher Nomos
This bibliographic record has been provided by Thünen-Institut