Eigenschaften von Laacher See-Tephra enthaltenden Bodensubstraten in eruptionsnaher und eruptionsferner Position
2011
Hahn, Jens | Opp, Christian
Während der Eruption des Laacher See-Vulkans vor ca. 12,900 Jahren wurden vor allem in Gebieten der östlichen Eifel, aber auch in weiten Bereichen Mitteleuropas große Mengen an Laacher See-Tephra (LST) sedimentiert. Je nach Eruptionsphase wurden geochemisch und mineralogisch verschiedene Depositionen in teilweise unter-schiedlichen Gebieten abgelagert, wobei sie während ihres Transportes erheblichen Sortierungsprozessen unterlagen. Um die Wirkung verschieden beschaffener Tephra auf die daraus hervorgegangenen Bodenbildungen darzustellen, werden geochemische und pedologische Merkmale der Böden unterschiedlicher Sedimentationsräume vergleichend analysiert.
Show more [+] Less [-]Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by German Soil Science Society