Das BioRegio-Betriebsnetz Bayern – Konzept und erste Erfahrungen
2014
Wild, Melanie | Ulmer, Harald | Wiesinger, Klaus | Wiesinger, Klaus | Cais, Kathrin | Obermaier, Sabine
Seit September 2013 werden Informationen zur Ökolandbaupraxis auch über das neu geschaffene BioRegio-Betriebsnetz vermittelt. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat dazu in Zusammenarbeit mit der Landesvereinigung für den Ökologischen Landbau in Bayern e.V. (LVÖ) ein bayernweites Netz aus 82 vorbildlich geführten Biobetrieben aufgebaut. Die primäre Zielsetzung ist der Wissenstransfer von Landwirt zu Landwirt, um die Umstellerquote zu erhöhen. Das BioRegio-Betriebsnetz ergänzt die Verbundberatung der Fachzentren Ökologischer Landbau der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) und der Öko-Erzeugerringe im LKP. Die mitwirkenden Praktiker sind hochmotiviert und versprechen sich von der Öffentlichkeitswirksamkeit des Betriebsnetzes eine größere Akzeptanz des Ökolandbaus in der Bevölkerung und unter Berufskollegen. Die ersten Praxistage auf Ökobetrieben der Fachschulen für Landwirtschaft und einige Bauer-zu-Bauer-Gespräche mit Umstellungsinteressenten.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by International Centre for Research in Organic Food Systems