Entwicklung von tiergerechten Verfahren zur Vorbereitung von Rindern auf Transport und Schlachtung und deren Auswirkungen auf das Verhalten der Tiere und auf die Fleischqualität
In der Bioproduktion ist zwar die Tierhaltung und Fütterung sowie die Verarbeitung des Fleisches genau geregelt und kontrolliert. In der Zeitspanne vom Hof bis zur Tötung der Tiere gelten jedoch „nur“ die Tierschutzgesetzgebung, sowie die Anforderungen der Tierverkehrskontrollen. Die Konsumenten und Konsumentinnen erwarten jedoch kurze Transportwege der Lebendtiere und eine „humane“, schmerz- und stressfreie Schlachtung. Es stellte sich daher die Frage, welche Probleme zwischen Verlad ab Hof und Tötung im Schlachthof bestehen und wie diese sinnvoll angegangen werden können.
Show more [+] Less [-]Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by International Centre for Research in Organic Food Systems