Studies on the intramuscular fat content of loin meat in different pig breeds
1988
Lengerken, G. | Pfeiffer, H. | Paulke, T. (Karl-Marx-Universitaet Leipzig (German D.R.). Sektion Tierproduktion und Veterinaermedizin)
German. Mit Reduzierung des Fettgewebeanteiles im Schlachtkoerper hat sich auch der intramuskulaere Fettgehalt von ungefaehr 3,5 auf 1,7 % verringert. Da dieser Fettgehalt fuer die Schmackhaftigkeit des Fleisches besonders im gebratenen Zustand eine grosse Bedeutung besitzt, muss dieser Veraenderung verstaerkt Beachtung im Zuechtungsprozess geschenkt werden. Die Untersuchungsergebnisse zum intramuskulaeren Fettgehalt bzw. zum Marmorierungsgrad (subjektive Punktbewertung nach Notenskala) ergaben erhebliche Einfluesse von genetischer Konstruktion, Lebendmasse und Geschlecht. Bei Varianzen von ueber 30 % innerhalb der poPopulation sollte ueber die Einbeziehung des Marmorierungsgrades in die Nachkommen- und Geschwisterpruefung ermittelt werden, ob zuechterische Moeglichkeiten der Einflussnahme gegeben sind. Die methodischen Voraussetzungen der Erfassung des Marmorierungsgrades sind vorhanden
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Unassigned data from Germany