Untersuchungen zum Einfluss des Rohproteingehaltes in der Futtermischung fuer Gaenseelterntiere auf die Reproduktionsleistung unter Beruecksichtigung der Haltungsform und des Genotyps.
1990
Gehre G.
DEUTSCH: 24 Versuchsgruppen mit je 10 Gaenseelterntieren erhielten in 3 Fruehjahrs- und einer Herbstlegeperiode Rationen mit 125-230 g Rohprotein/kg organische Substanz und 475-625 EFh/kg OS. In der Legeperiode sollte danach der Naehrstoffgehalt der Ration aus 150 g Rohprotein und 550 EFh/kg OS bestehen. Dadurch wird eine Senkung des Proteinaufwandes um 20-25% im Vergleich zur gueltigen Norm ohne Einfluss auf die Reproduktionsleistungen moeglich. Intensivhaltung auf Stanzblechrosten wird befuerwortet.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer