Zum Nutzen von Waermetauschern und Entfeuchtungs-Waermepumpen.
1985
Isensee E. | Cielejewski H. | Krueger J.
DEUTSCH: Die Wahl des Waermetauschers und seine Kapazitaet, teils in Verbindung mit der Entfeuchter-Waermepumpe, haengt von den Mikroklima-Anspruechen in Stallanlagen ab. In Kaelberstaellen herrscht zuweilen eine hohe Lutfeuchtigkeit. Hier ist die Entfeuchter-Waermepumpe angebracht. Sie mindert darueber hinaus die Verluste an Lueftungswaerme. Der Effekt von Waermetauscher und Entfeuchter-Pumpe ist ueber Einsparung von Energiekosten der sonst notwendigen Beheizung gewaehrleistet. Tab.: Energieverbrauch verschiedener Betriebe in der Broilerproduktion, Auswirkungen des Waermetauschers auf das Stallklima, Einfluss der Entfeuchtungswaerme auf das Stallklima, sowie Leistungsdaten der Entfeuchter-Waermepumpe mit Anschlusswert, Nennluftrate, Ist-Luftrate, Entfeuchter (Nennleistung, durchschnittliche Leistung sowie Ist-Leistung). Es wird darauf hingewiesen, dass fuer die Installation solcher Anlagen nicht die von den Herstellerfirmen gegebene Nennleistung, sondern die beim praktischen Einsatz durch Einfluesse aller Art geminderte Ist-Leistung zugrunde zu legen ist.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer