Gewuerzoele konservieren Futtergetreide.
1996
Idler C. | Fuchs H. | Ehrich J.
DEUTSCH: Damit Futtergetreide mit einem Feuchtegehalt von ueber 18 % lagerfaehig wird, muss es konserviert werden. Chemische Massnahmen werden dabei oftmals aus Kostengruenden der Trocknung und anderen Verfahren vorgezogen. Die Verwendung von Propionsaeure ist aus Gruenden des Arbeitsschutzes und auch aus oekologischer Sicht nicht ganz unbedenklich. Ziel der Untersuchungen war es, diese aggressive Saeure als Konservierungsmittel durch andere Substanzen abzuloesen und zugleich ein gut konserviertes Futter mit einer verbesserten Qualitaet zu erzeugen. Es werden die Eignung verschiedener aetherischer Oele aus Gewuerzen (Kuemmel, Nelken, Oregano, Zimt) fuer die Konservierung und Lagerung von feuchtem Futtergetreide (Gerste mit einem Feuchtegehalt zwischen 18 % und 22 %) anhand mikrobiologischer und chemischer Parameter bewertet und die Ergebnisse im Vergleich mit Propionsaeure diskutiert.
Show more [+] Less [-]English. For storage, feed grain with moisture above 18 % wet-base must be preserved. Chemical measures are often preferred to drying and other methods for cost reasons. Using propionic acid is not recommendable because of work safety and ecology. It is aim of the investigation to substitute this aggressive acid as preservative agent by other substances and simultaneously produce a well preserved feed of improved quality. The suitability of various essential oils from spices (caraway, clover, oregano, cinnamon) for preservation and storage of moist feed grain is evaluated, using microbiological and chemical parameter, and the results discussed by comparing with propionic acid preservation.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer