Futteraufnahme von Ziegen auf unterschiedlicher Weide, sowie Untersuchungen zum Nahrungsaufnahmeverhalten.
1981
Soumare A.
DEUTSCH: Beobachtungen an 75 juvenilen und adulten Ziegen in 3 Herden auf Weiden in Pfullingen und Esslingen. Waehrend der Vegetationsperiode nahm der Anteil an Gras an aufgenommenen Futter zu, die Anteile an Kraeutern und Leguminosen verhielten sich spiegelbildlich. Beliebtheitsskala: Kraeuter > Leguminosen > Graeser, unter Beruecksichtigung der Bestandszusammensetzung: Leguminosen > Kraeuter > Graeser. Von 62 Pflanzenarten wurden nur 25 % ungern gefressen. Alle Leguminosen und Blaetter von allen vorhandenen Baeumen und Straeuchern wurden entweder bevorzugt oder gern gefressen. Die Futteraufnahme machte 50 % und Liegen und Wiederkauen etwa 27 % der Aktivitaeten aus. Juvemile Ziegen legten 1053 m/Tag zurueck, koteten 11 mal, harnten 7 mal und tranken 1.8 l/Tag, Gesamtkotmenge etwa 286 g/Tag, Wiederkauschlaege 64-77 je Bolus, Kieferschlaege 94/Minute. Tiere frassen am haeufigsten bei schoenem u. wechselhaftem Wetter.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer