Die Ermittlung der arealen Verteilung des Feinanteils auf Ackerschlaegen mittels Bodenschaetzung und Luftbild in jungpleistozaenen Morainengebieten.
1990
Thamm B.
DEUTSCH: Es wird eine Methode zur Ermittlung der Verteilung des Feinanteils mit arealer Ausgrenzung auf Ackerschlaegen fuer die welligen bis kuppigen Moraenengebiete des Jungpleistozaens vorgestellt. Nach Uminterpretation der Bodenarten der Bodenschaetzung in Koernungsarten werden den Klassenflaechen der Bodenschaetzung Feinanteilgehalte zugeordnet, die relativ breite Spannen mit fliessenden Uebergaengen beinhalten. Durch Kombination mit durch Luftbildinterpretation gewonnenen Bodenklassen, die Bodenformengruppen repraesentieren, koennen die Feinanteilklassen < 8 %, 8...< 12 %, 12...< 16 %, 16...< 21%, 21...< 26 %, > 26 % in ihrer arealen Verteilung ermittelt werden und damit als Grundlage fuer eine differenzierte Behandlung dienen. Die Methode wird an einem Beispielsschlag demonstriert.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer