NShrstoffdynamik in Bodenlosungen bei verschiedenen Fruchtfolgen auf einem sandigen Standort.
2000
Schmidt O. | Ellmer F. | Schmaler K. | Reiche R.
Von 1993/97 wurden in einem komplexen Feldversuch auf einem Standort in verschiedenen Fruchtfolgen die Wirkung differenzierter Bodenbearbeitung und Mineral-N-Dnngung auf die Stoffkonzentration in Bodenlosungen ermittelt. Mit einerSaugkerzenanlage wurde Bodenlosung in 60 cm Tiefe regelmS"ig entnommen und die Nitrat-, Phosphor- und Kaliumkonzentration sowie der pH-Wert bestimmt. Die Jahreswitterung hatte auf Bodenlosungsmenge, Ionenkonzentration und pH-Wert in Bodenlosungen einen gro"eren Einfluss als Fruchtfolge, Bodenbearbeitung und N-Dnngung. Die Bodenlosungsmenge variierte stark in AbhSngigkeit von der Niederschlagshohe und -verteilung und erreichte Hochstwerte von > 1000 ml je Monat. Die Nitratkonzentrationen in Bodenlosungen folgten einer ausgeprSgten jahreszeitlichen Dynamik, mit Maxima in der Hauptsickerperiode und Minima in der Vegetationszeit, wobei die Wirkung der Prnffaktoren in folgender Reihenfolge abnahm; Mineral-N-Dnngung > Fruchtfolge > Bodenbearbeitung. Die P-Konzentrationen betrugen 0 ... 2,37 mg/l, die Konzentrationen variierten von 0 ...107 mg/l, wobei nach konservierender Bodenbearbeitung und ohne mineralische N-Dnngung hohere Werte gemessen wurden. Der pH-Wert lag im Bereich von 5,7 ... 8,6.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer