Ueber Euterkrankheiten und den Zellgehalt in der Schaf- und Ziegenmilch.
1991
Pernthaner A.
DEUTSCH: Als Erreger chronischer Mastitiden hat Staphylokokkus aureus die groesste Bedeutung. (Die Toxine dieses Keims koennen auch beim Menschen zu lebensbedrohenden Staphylokokken intoxinationen fuehren). Milch aus gesunden Schafeutern weist deutlich niedrigere Zellzahlen auf als Milch aus gesunden Ziegeneutern. Es wird vorgeschlagen: Zellzahlschaetzung mittels Schalentest in woechentlichen Abstaenden und eine bakteriologische Untersuchung von Einzelgemelksproben der gesamten Herde in einem jaehrlichen Abstand.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by Wolters Kluwer