Influence of straw application as crude fibre source of N-excretion in colostomized broiler hens and bacterial activity in the intestine
1986
Zander, R. (Leipzig Univ. (German D.R.). Sektion Tierproduktion und Veterinaermedizin. Wissenschaftsbereich Tierernaehrungschemie)
German. 18 kolostomierte Broilerhennen erhielten Weizen mit 15-N. Die Strohzulage betrug 20 bzw. 40 g/Tier und Tag. Versuchsgruppe 1 erhielt kein Stroh, waehrend die Versuchsgruppe 2 und 3 an die Strohgabe adaptiert waren, die Gruppen 4 und 5 dagegen nicht. Zur Schaetzung der Veraenderung der mikrobiellen Darmaktivitaet diente die 2.6 Diaminopimelinsaeure (DAP). Die Markierungen von Kot-, Harn- und Harnsaeure-N fallen nach dem Absetzen des 15-N-Futters stark ab. Die absolute endogene Kot-N-Ausscheidung erhoehte sich von 256 mg auf 342, 344, 317 und 432 mg/Tier und Tag in den Gruppen 1 bis 5. Wird 40 g Strohmehl zusaetzlich zum Mischfutter verfuettert, so tritt innerhalb von 6 Tagen eine Verdopplung der DAP-Ausscheidung ein. 20 g Stroh bewirken keine Veraenderung.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture