Interaction of genotypes, egg shell conductance and dietary T3 supplementation in the development of heart failure syndrome and ascites in broiler chickens
1995
Chineme, C.N. (Nigeria Univ., Nsukka (Nigeria). Faculty of Veterinary Medicine) | Buyse, J. | Buys, N | Hassanzadeh Ladmakhi, M. | Albers, G.A. | Decuypere, E.
German. Nach der Bebruetung von Eiern (teilweise umwickelten/unumwickelten) einer genetisch resistenten (GR) bzw. ueberempfindlichen (GU) Linie gegenueber Aszites (Bauchwassersucht) erhielt die Haelfte der geschluepften Tiere im Futter einen T3-Zusatz von 1 ppm. GU-Tiere wogen in jedem Alter mehr als GR-Tiere, wiesen aber hoehere Haematokritwerte auf und hatten auch mehr Hydropericardium-Faelle (HF) im Alter von 7 Wochen. Der T3-Zusatz minderte das Wachstum der Tiere ab der 2. Woche, die Haematokrit-, Plasma-Laktat- und Pyruvatwerte sowie das Auftreten von HF nahmen dagegen zu. GU-Broiler, die T3 bekommen hatten, zeigten mit 7 Wochen ein erhoehtes Verhaeltnis des rechten Herzventrikels zum Gesamtventrikel.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture