Options for waste management in bakeries
1995
Grommes, T. (Handwerkskammer Duesseldorf, Oberhausen (Germany). Zentrum fuer Umwelt und Energie)
German. Es wird das typische Abfallspektrum in Baeckereien vorgestellt. Hierbei zeigt sich, dass die Abfallproblematik in Baeckereien sicherlich nicht mit der von anderen Handwerksbetrieben, die z.B. regelmaessig mit Sonderabfall umgehen, zu vergleichen ist. Dennoch zeigen sich fuer den Baeckermeister wichtige Ansatzpunkte, die es auch im Sinne einer Verbesserung des Umweltimages bei den Kunden zu nutzen gilt. Zu diesen Punkten gehoeren zahlreiche kleine Beitraege, die in ihrer Gesamtheit helfen, Abfaelle zu vermindern, weniger schaedlich zu machen oder ganz zu vermeiden. Zu diesen Bemuehungen gehoert auch die Suche nach geeigneten Verwertungswegen fuer Verpackungsabfaelle, fuer Speiseabfaelle und fuer Fette. In diesem Zusammenhang ist es auch notwendig, dass das Baeckerhandwerk auf handwerkspolitischer Ebene moeglichst bald eine Klaerung des Verhaeltnisses zum Dualen System Deutschland herbeifuehrt, an dem aus derzeitiger Sicht kein Weg vorbeigeht. Folgende Punkte werden diskutiert: Vermeidung von Abfaellen, Verwertung von Abfaellen, das Duale System, Entsorgung von Abfaellen und angrenzende Umweltprobleme.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture