[Retrospective studies of foliation of Norway spruce (Picea abies (L.) Karst.) using the Needle Trace Method]
1997
Sander, C.
German. Das Nadelspurverfahren wurde urspruenglich fuer Kiefer entwickelt und ermoeglichte es, anhand der Nadelspuren im Schaftholz die Lebensdauer der Nadeln zu rekonstruieren: Ueber die Nadelspur ist eine Nadel mit dem Leitgewebe des Baumes verbunden. Solange eine Nadel lebend am Baum haftet, versorgt die Nadelspur sie mit Wasser und Naehrstoffen. Sie folgt dabei dem Dickenwachstum des Stammes. Nach dem Absterben der Nadel wird die Nadelspur unterbrochen und von neuen Holzschichten ueberwallt. Verfolgt man die Nadelspur in ihrem radialen Verlauf im Stamm, so laesst sich das Alter der von ihr versorgten Nadel retrospektiv erfassen. In einer Stammanalyse werden die Nadelspuren fuer jeden Jahres(hoehen)trieb und jeden Jahrring aufgenommen und ergeben so ein Gesamtbild der Benadelung und ihrer Variation im Lebensverlauf eines Baumes.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture