Distribution and exchange of Zn in tissues of (65)Zn-labelled rats, 2: Studies on the quantitative Zn exchange in the metabolism of adult rats at physiologically adequate Zn supplies
1995
Windisch, W. | Kirchgessner, M. (Technische Univ. Muenchen, Freising (Germany). Inst. fuer Ernaehrungsphysiologie)
German. Unterschiedliche Zink-Versorgung (19-114 ppm Zn) hatte nach 23 Tagen keinen Einfluss auf Mengen u. Konzentrationen an Zn in Gewebefraktionen und im Ganzkoerper. Verteilung des Zn-Gesamtbestandes (6850 mcg): Organe 7%, Muskel- u. Fettgewebe 34%, Skelett 40%, Fell (Haut u. Haare) 18%, Blut 1%. Der Zn-Austausch in allen Gewebefraktionen wurde durch steigende Zn-Versorgung verstaerkt. Austauschbarkeit: um 100% in Leber, Milz, Lunge, Verdauungstrakt, Blutkuchen u. -plasma, um 75% in Gehirn u. Nieren, 71% im gesamten Muskel- u. Fettgewebe, 27% im Fell u. 23% im Skelett. 45% des Zn-Bestandes im Ganzkoerper waren austauschbar.
Show more [+] Less [-]AGROVOC Keywords
Bibliographic information
This bibliographic record has been provided by ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture