Süßkirsche 'PiSue 161'
2020
Schuster, Mirko
German. Die Sorte 'PiSue 161' ist eine großfruchti ge Süßkirsche für den Erwerbs- und selbstversorgenden Anbau. Die Sorte wurde als Zuchtklon K8c,161 im Julius Kühn-Insti tut (JKI) in Dresden im Jahr 2000 von Mirko Schuster selekti ert. Sie entstammt der gleichen Kreuzungspopulati on 'Krupnoplodnaja' x 'Moldavskaja chernaja' wie die Sorte 'Polka'. Die mitt elfrühe Sorte reift ca. 14 Tage nach 'Burlat' in der vierten Kirschwoche (KW). Die Früchte sind dunkelrot gefärbt und nierenförmig. Die mitt lere Fruchtgröße beträgt 31 mm bei einem Fruchtgewicht von 13 g. Die Fruchtf leischfarbe ist dunkelrot. Der grüne Fruchtsti el ist mitt ellang. Mit den S-Allelen S1S9 gehört 'PiSue 161' in die Inkompati bilitätsgruppe XVIII und ist selbsti nkompati bel. Der Fruchtbehang ist regelmäßig hoch. Der Baum wächst mitt elstark und kann gut auf eine schwachwüchsige Unterlage veredelt werden. Im Jahr 2018 wurde für 'PiSue 161' der Antrag zur Sortenschutzprüfung beim Bundessortenamt gestellt.
Show more [+] Less [-]Bibliographic information
Publisher Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
ISSN 2192-6948This bibliographic record has been provided by Julius Kühn-Institut