Investigations into fruit quality of sweet cherry, IV: Fruit cracking under field and laboratory conditions
1985
Kramer, S. | Mohamed, M.F. (Humboldt-Universitaet zu Berlin (German D.R.). Sektion Gartenbau)
Alemán. Fuer das Platzen der Fruechte bei Suesskirschen vor der Ernte besteht eine sortenspezifische Praedisposition. Innerhalb eines Baumes verteilen sich die geplatzten Fruechte zufaellig, wobei der Reifezustand variierend wirkt. Als Ursache fuer die Haeufigkeit des Platzens sind vor allem die Niederschlaege und die Temperatur 10 Tage vor der Ernte zu nennen. Direkte Sortenvergleiche zur Platzneigung sind nur bei gleichen Umwelt- und Reifebedingungen moeglich. Mehrjaehrige Erhebungen und empirische Vergleiche haben eine geringe Aussagekraft. Es wird vorgeschlagen, den Anteil geplatzter Fruechte einer Sorte stets mit der Summe der Tagesniederschlaege und Tagesmitteltemperatur der letzten 10 Tage vor der Ernte zu ergaenzen. Tauchversuche von Fruechten unter Laborbedingungen ergeben fuer die Wasserabsorption und den Platzindex keine ausreichende Reproduzierbearkeit zwischen den Jahren, was auf eine umweltbedingte Variabilitaet in der Fruchtentwiclung zurueckgefuehrt wird. Dagegen sind Tauchversuche im Labor innerhalb eines Jahres zur Pruefung von Mitteln zur Verminderung des Platzens fuer weitere Entscheidungsfindungen geeignet. Durch Clusterung der Lage von Platzstellen auf der Frucht bei verschiedenen Sorten, konnten Sortengruppen mit aehnlichen Haeufigkeiten der Platzstellen voneinander abgegrenzt werden. Es ist weiter zu pruefen, ob dieses Ergebnis mit der Geometrie der Frucht zusammenhaengt
Mostrar más [+] Menos [-]Palabras clave de AGROVOC
Información bibliográfica
Este registro bibliográfico ha sido proporcionado por Unassigned data from Germany