Immunisation of young cattle, using gp51 of bovine leucosis virus and subsequent test infection
1989
Burkhardt, H. | Rosenthal, S. | Wittmann, W. | Starick, E. | Scholz, D. | Rosenthal, H.-A. | Kluge, K.H. (Humboldt-Universitaet Berlin (German D.R.). Sektion Tierproduktion)
Alemán. Es wurden Kaelber mit einem nativen Al(OH)3-adsorbiertem gp51-Praeparat, welches aus der Rinderleukosevirus-(BLV-) infizierten fetalen Laemmernieren-(FLK-) Zellinien gewonnen wurde, immunisiert. 9 Tiere wurden einer 3maligen Immunisierung mit je 300 myg gp51 unterzogen. 7 dieser Tiere wurden mit 2,5.10EXP3 bzw. 2,5.10EXP4 BLV-infizierten Lymphozyten testinfiziert. Die serologischen und virologischen Reaktionen aller Tiere, einschliesslich von 3 nur testinfizierten Kaelbern, wurden ueber 40 Wochen im Immundiffusionstest, Enzymimmunassay, gp51-Antikoerper-Radioimmunassay (-RIA), im Reverse Transkriptasetest, Synzytiumtest, kompetitiven p24-RIA und im Tierversuch durch Uebertragung von Vollblut verfolgt. Die Ergebnisse der virologischen Untersuchungen zeigten, dass 1 Tier durch vorangegangene Immunisierung geschuetzt wurde. 4 von 7 immunisierten und testinfizierten Tiere wiesen transiente BLV-Nachweise im Zeitraum von der 7. - 16. Woche postinfectionem auf. Bei 2 Tieren wurde eine typische Leukoseinfektion induziert. Diese Befunde werden im Vergleich zu aehnlichen Ergebnissen anderer Arbeitsgruppen diskutiert
Mostrar más [+] Menos [-]Palabras clave de AGROVOC
Información bibliográfica
Este registro bibliográfico ha sido proporcionado por Unassigned data from Germany