Reflections on assessing the naturalness of present forests
1999
Schirmer, C.
Alemán. An Beispielen wird uberpruft, inwieweit die in einer gemeinsamen Skala zusammengefassten Beurteilungen der Naturnahe von Waldern und anderen Okosystemen der Realitat entsprechen. Dabei zeigt sich, dass solche in der Naturschutzplanung ublichen gruppenweisen Einstufungen der besonderen Stellung des Waldes, die er hinsichtlich seiner Naturnahe gegenuber anderen Landnutzungsformen einnimmt, nicht gerecht werden. - Bei der Darstellung verschiedener Massstabe zur Ermittlung der Naturnahe wird die historische Perspektive mit einer aktualistischen Betrachtungsweise verglichen. Als Bemessungsgrundlage fur die grossflachige Naturnahebeurteilung aktueller Walder eignet sich hierbei eine heutige potentielle naturliche Wertung auf der Basis einer fruheren naturlichen Vegetation - irreversibel veranderte Standortsbedingungen berucksichtigt. Von Bedeutung ist dies vor allem auch hinsichtlich der Moglichkeit, aus einer Beurteilung der Naturnahe praktische waldbauliche Konsequenzen zu ziehen. - Fur eine einfache Naturnahebeurteilung der Gesamtwaldflache wird eine 5stufige Skala vorgeschlagen und erlautert. Die Einstufung der Naturnahe orientiert sich dabei am Leitbild der multifunktionalen Kulturlandschaft. Die Bemessungsgrundlage bildet ein heutiger potentieller naturlicher Wald unter Einschluss sukzessionaler Entwicklungen.
Mostrar más [+] Menos [-]Palabras clave de AGROVOC
Información bibliográfica
Este registro bibliográfico ha sido proporcionado por ZB MED Nutrition. Environment. Agriculture